
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)
Du reparierst und tüftelst gerne an kleineren Geräten und bist erst zufrieden wenn diese funktionieren? In der Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) lernst Du Einzelteile herzustellen und baust diese zu unseren Produkten zusammen. Dabei stellst Du sicher, dass die Maschinen reibungslos funktionieren.
Ausbildungsinhalte
Das lernst Du bei uns in der Ausbildung:
- Bearbeiten von Metall, wie z. B. Schleifen, Drehen und Fräsen
- Herstellen von Einzelteilen unserer Produkte
- Zusammenbauen von Maschinen
- Reparieren und Warten von technischen Anlagen
Anforderungen
- Haupt- oder Realschulabschluss
- Interesse an Technik
- Neigung zum Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen
- Neigung zu körperlicher und handwerklicher Tätigkeit
- Sorgfalt und Ausdauer
Ausbildungsablauf
Betriebliche Ausbildung:
- Hauptsächlich in der Lehrwerkstatt Metall
- Versetzung in verschiedene Abteilungen der Produktion
- Grundkurs Drehen, Fräsen (NC und CNC), Schweißen (Autogen- und WIG) und Pneumatik
Berufsschule:
- 1. Ausbildungsjahr: Berufliches Schulzentrum Wangen
- Ab dem 2. Ausbildungsjahr: Geschwister-Scholl-Schule Leutkirch
- Ein bis zweimal pro Woche
- Zwischenprüfung nach der Hälfte der Ausbildungszeit
- Abschlussprüfung nach 3 oder 3 ½ Jahren
Tätigkeitsgebiete nach der Ausbildung
- Facharbeiter (m/w/d) im Bereich Dosomat, Apparate- und Behälterbau oder in der Zerspanung
- Montage von Verpackungsmaschinen im Haus und beim Kunden im In- und Ausland
Fortbildungsmöglichkeiten
- Industriemeister (m/w/d) - Metall
- Techniker (m/w/d) - Maschinentechnik
- Ingenieur (m/w/d) - Maschinenbau oder Mechatronik

Bewirb Dich jetzt!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.