
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Du arbeitest gerne präzise und hast ein räumliches Vorstellungsvermögen? In der Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) lernst Du wie aus einem Metallblock Einzelteile gefertigt werden. Dabei ist die CNC-Maschine Dein wichtigstes Werkzeug. Durch das Programmieren der Maschinen und das Einlegen des richtigen Werkstoffs kann die Fertigung beginnen.
Ausbildungsinhalte
Das lernst Du bei uns in der Ausbildung:
- Bearbeiten von Metall, wie z. B. Drehen, Fräsen oder Schleifen
- Programmieren von CNC-Werkzeugmaschinen
- Fertigen von Präzisionsteilen für unsere Produkte
- Beheben von Störungen und Fehlern
Anforderungen
- Haupt- oder Realschulabschluss
- Neigung zum Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen
- Interesse an Technik
- Neigung zu Präzisionsarbeit
- Neigung zu handwerklicher Tätigkeit
- Vorliebe für den Umgang mit dem Werkstoff Metall
Ausbildungsablauf (Standort Wangen i. A.)
Betriebliche Ausbildung:
- Hauptsächlich in der Lehrwerkstatt Metall
- Versetzung in verschiedenen Abteilungen der Produktion
- Erwerb von Grundkenntnissen im Bereich Metall
- Grundkurs Drehen, Fräsen und Schweißen
Berufsschule:
- 1. Ausbildungsjahr: Berufliches Schulzentrum Wangen
- Ab dem 2. Ausbildungsjahr: Gewerbliche Berufsschule Ravensburg
- Ein bis zweimal pro Woche
- Abschlussprüfung Teil 1 nach 1 ½ Jahren
- Abschlussprüfung Teil 2 nach 3 ½ Jahren
Tätigkeitsgebiete nach der Ausbildung
- Facharbeiter (m/w/d) in der Abteilung Zerspanung
Fortbildungsmöglichkeiten
- Industriemeister (m/w) - Metall
- Techniker (m/w) - Maschinen- oder Feinwerktechnik
- Ingenieur (m/w) - Maschinenbau oder Mechatronik

Bewirb Dich jetzt!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.