Standort Öhringen
Die Stadt Öhringen liegt zwischen Schwaben und Franken und zählt im Kern 24.000 Einwohner, mit ihrem gesamten Einzugsgebiet umfasst sie 80.000 ansässige Personen. Die Hohenloher Metropole hat zahlreiche Geschäfte inmitten eines mittelalterlichen Ortskerns und zwei außerhalb gelegene Einkaufscenter. Öhringen hat eine lange und traditionsreiche Geschichte, denn bereits in den Jahren 150 n. Chr. bis 260 n. Chr. gehörte der Ort zu den bedeutendsten römischen Truppenstandorten am äußeren Limes.

Sportangebote
Die Region rund um Öhringen gilt als Wanderparadies. Wandersleute können sich hier auf ihren Routen an wunderschönen Landschaften, Rebhängen, Burgen, Schlössern und herrlich grünen Flusstälern erfreuen. Allerlei geführte Wanderungen, wie die Obstlehrpfadrunde, die Kelternrunde oder das Wandern über den Weinlehrpfad laden Wanderliebhaber zum Entdecken der Landschaft ein. Auch der Römische Limes, ein UNESCO-Weltkulturerbe, kann hier erkundet werden. Elf ausgeschilderte Rundtouren für Radfahrer, die alle Schwierigkeitsgrade umfassen, bieten für Radsportler ein tolles Sportangebot. Es gibt zahlreiche Sportanlagen und Freizeitangebote in und um Öhringen:
- Boule-Platz
- BMX-Strecke
- Bolzplätze
- Freizeitanlage Golberg
- Golfplatz
- Hallenbäder
- Kletterturm
- Modellfluggelände
- Reitanlagen und -hallen
- Sauna
- Segelfluggelände
- Skatepark
- Spielplätze
- Sporthallen
- Wasserspielplatz im Hofgarten
Kultur
Viele Museen, alte Gebäude und Anlagen laden Besucher zum Entdecken und Erkunden von Öhringen ein. Es gibt ein Tiergehege mit Streichelzoo, einen Heilkräutergarten und zahlreiche Kulturveranstaltungen wie Lesungen, Theateraufführungen, traditionelle Feste, Kulturcafés, Konzerte und Filmvorführungen.
Die Stadt
Die Innenstadt von Öhringen zeichnet sich durch ein mittelalterliches Stadtbild aus, die gemütlichen historischen Einkaufsstraßen laden zum entspannten Bummeln zwischen Fachwerk-Ensemble ein. Gemeinsam mit Bretzfeld, Pfedelbach und Zweiflingen hat Öhringen außerdem den Verbund der Hohenloher Perlen gegründet, um interessante Attraktionen für die Region, auch über die eigenen Stadtgrenzen hinaus, gebündelt präsentieren zu können.